R黮ing; Georg Ernst von;Dichterjurist und Regierungssekret鋜;Hannover 4.2.1748 - Celle 10.2.1807.Grabmal der Henriette Juliane Caroline von Willich (1756-1782); der fr黨verstorbenen ersten Ehefrau R黮ings auf dem Gartenfriedhof in Hannover. Nachdem eine auf dem Sockel wachsende Birke den Grabstein anhob; wurde es als das "Ge鰂fnete Grab" zur Grundlage von Schauergeschichten und Otto Warbecks Roman "Das ge鰂fnete Grab" (1883) sowie zu einem Wahrzeichen Hannovers. Inschrift: "Dieses auf ewig gekaufte Begr鋌nis darf niemals ge鰂fnet werden". Holzschnitt aus: Nieders鋍hsisches Volksbuch. Hg.: K. Dorenwell. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior.); Hannover 1884; S. 153.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19306981

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images